top of page

Über mich

In meiner Arbeit als Therapeutin ist es mir besonders wichtig, Ihnen mit Offenheit, Wertschätzung und Ehrlichkeit zu begegnen. Hierbei möchte ich Sie auf Ihrem individuellen Weg der Heilung und Veränderung einfühlsam begleiten.

In meiner Therapie sollen Ihre persönlichen Bedürfnisse, Wünsche und Stärken im Mittelpunkt stehen: gemeinsam nehmen wir uns Zeit, Ihre aktuelle Lebenssituation besser zu verstehen und neue Perspektiven zu entwickeln um einen individuellen Behandlungsplan, orientiert an Ihren Werten, zu entwickeln.

In unserer Zusammenarbeit unterstütze ich Sie dabei, einen freundlichen und mitfühlenden Blick auf sich selbst zu richten um belastende Erfahrungen und schwierige Gefühle zu verarbeiten.

Ziel der Therapie ist es, dass Sie die innere Stabilität gewinnen um Herausforderungen selbstbestimmt zu meistern und Ihr Leben nach Ihren eigenen Werten und Vorstellungen zu gestalten.

Studium und Ausbildung :

2009-2014 Studium der Psychologie mit Abschluss Diplom an der Humboldt-Universität zu Berlin
2014-2022 Berufsbegleitende Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin, am Institut für Fort- und Weiterbildung in klinischer Verhaltenstherapie e.V. (IFKV) Bad Dürkheim, Approbation als psychologische Psychotherapeutin 

Zusatzqualifikation:
- Abgeschlossene Weiterbildung für Gruppentherapie

- Akkreditierung der DRV für REHA-Nachsorge  Gruppen (Psy-RENA) 


Berufliche Praxis: 

- Psychologin im Krankenhaus zum Guten Hirten in Ludwigshafen, Abteilung Psychiatrie und Psychotherapie, offene Psychotherapiestation (Tagesklinik) 
- Psychologin im Krankenhaus zum Guten Hirten, Abteilung Psychiatrie und Psychotherapie, Akutpsychiatrie
- ambulante Psychotherapeutische Tätigkeit unter Supervision in einer Lehrpraxis des IFKV (Institut für Fort- und Weiterbildung in klinischer Verhaltenstherapie)
- seit 2022 angestellte approbierte Psychotherapeutin in ambulanter Psychotherapeutischer Praxis in Saarbrücken

 

bottom of page